Ergebnisse
Studium, Studierende und Digitalisierung in der Lehre
- Internationale MINT-Studierende in Deutschland: Das Zusammenwirken von Studienerfolgsprädiktoren auf individueller, Fach-, Hochschul- und kultureller Ebene (InterMINT)
- Duales Studium - Konzeptionen und Erfahrungen
- Dual studieren in Bayern: Bestmögliche Verzahnung von Lernorten?
- Evaluation der Bayerischen Fernprüfungserprobungsverordnung (BayFEV)
- Schule 5.0
- Studentische Mitwirkung in den Hochschulen
- Wissenschaftliche Begleitung des Verbundprojekts HD-MINT zur Verbesserung der Hochschuldidaktik in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
- Flexibilisierung von Studienformen
- Struktur und Ausgestaltung von Masterstudiengängen
- Studienerfolg und Studienabbruch bei Bildungsausländern im Bachelor- und Masterstudium in Deutschland (SeSaBa)
- Resilienz und Studienerfolg in MINT-Fächern (ReSt@MINT): Anschlussvorhaben zur Erfassung Corona-induzierter Wirkungszusammenhänge