…d Familie entscheiden über den Berufserfolg - Ausgabe 1/2013 der „Beiträge zur Hochschulforschung“ erschienen
2014
15.12.2014 Berufstätige Studierende brauchen flexible Studienformate - Ausgabe 4/2014 der „Beiträge zur…
…ve Ungleichheits- und Familienforschung, Institut für Soziologie, LMU München Akademischer Werdegang 2012 – 2014 2009 – 2012 1999 – 2008 Ludwig-Maximilians-Universität München, M. A. Soziologie…
… Absolventenstudien (BAS)
Gegenstand: Die Bayerischen Absolventenstudien werden seit 2014 jährlich im Auftrag der bayerischen Hochschulen durchgeführt. Es handelt sich um regelmäßige Befragungen…
14.Pressereaktionen
…t sich in der Wirtschaft aus“ – Die Welt
15.03.2013
„Studie: Doktortitel macht sich bezahlt“ – FreiePresse
2014
01.11.2014
„Der Doktor-Titel als Karriere-Kick – mit der Promotion in andere Gehaltsdimensionen?“ –…
… ins Masterstudium. In: Die Neue Hochschule (3), S. 98-101.
Falk, S., Kratz, F., & Müller, C. (2014). Die geschlechtsspezifische Studienfachwahl und ihre Folgen für die Karriereentwicklung. Studien zur…
…Teilnehmende Hochschulen 2014
Otto-Friedrich-Universität Bamberg Universität Bayreuth Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Ludwig-Maximilians-Universität München Universität Passau Hochschule Coburg …
…„Dual Studierende in Bayern – Sozioökonomische Merkmale, Zufriedenheit, Perspektiven“ dargestellt, die Anfang 2014 veröffentlicht wurde.
Ergebnisse:
Studienbereiche und Studienmodelle der dual Studierenden
Die…
… 2008, 2009 und 2010 liegen in einem umfassenden Tabellenband vor:
Müller et al. (2014): Tabellenband
Bachelor- und Masterabsolventen haben ebenso gute Arbeitsmarktchancen wie…