„Aufbruch Bayern – Fachkräftemangel in Bayern“

Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und -planung (IHF), die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst haben auf einer gemeinsamen Tagung gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, den Nachwuchs im Unternehmen frühzeitig zu sichern. „Bayerns Zukunft als führender Wirtschafts- und Industriestandort hängt vor allem davon ab, ob den bayerischen Unternehmen auch künftig genügend gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen werden“, so vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt anlässlich der Tagung „Fachkräftemangel in Bayern“.
Rund 200 Fachleute aus Unternehmen, Politik und Wissenschaft diskutierten unter anderem die Ergebnisse des Bayerischen Absolventenpanel 2010 des IHF, die während der Veranstaltung vorgestellt wurden. Befragt wurden rund 2.800 Hochschulabsolventinnen und -absolventen fünf Jahre nach Beendigung des Studiums. Der Fokus des Panels richtet sich vor allem darauf, wie sich die befragten Absolventen auf dem Arbeitsmarkt etabliert und wie sich ihre Karrieren in den ersten fünf Jahren entwickelt haben.