Bildungsbericht Bayern 2015 - Abschnitt B 2.4 Übergang von der Schule an die Hochschule

Der vierte Bildungsbericht für Bayern beschreibt anhand ausgewählter Indikatoren die Situation im bayerischen Schulwesen und den angrenzenden Bildungsbereichen. Die Qualitätsagentur am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung erstellt alle drei Jahre den Bericht im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (StMBW).

Seit 2009 beteiligt sich das IHF an der Berichterstattung. In dem Bildungsbericht Bayern 2015 wurde das Kapitel B 2.4 „Übergang von der Schule an die Hochschule“ von Volker Banschbach und Kristina Gensch (IHF) sowie Dr. Günter Raßer (StMBW) erstellt.

Inhaltlich wird in dem Kapitel B 2.4 zunächst die Entwicklung der Übergangsquote der bayerischen Studienberechtigten von der Schule zur Hochschule im Zeitverlauf dargestellt. Anschließend wird das Übergangsverhalten des Studienberechtigtenjahrgangs 2008 detailliert untersucht. Neben der regionalen Studierneigung (Übergangsquote nach Regierungsbezirken) wird die Mobilität sowie die Studienfachwahl der Studienberechtigten des Jahres 2008 betrachtet. Erstmals wird eine Analyse der dual Studierenden aus dem Studienberechtigtenjahrgang 2008 in den Bericht aufgenommen.