Verbundprojekt ReSt@MINT - Resilienz und Studienerfolg in MINT-Fächern
Herausforderungen an Hochschulen in Zeiten steigender Innovationsnotwendigkeit.
Eine möglichst hohe Studienerfolgsquote bei…
Digitale Lehre an den Hochschulen Bayerns – Stand und Perspektiven der bayerischen Digitalisierungsinitiativen im bundesweiten und internationalen Vergleich (DigiTrans Lehre)
…
Resilienz und Studienerfolg in MINT-Fächern (ReSt@MINT)
Gegenstand: Das Projekt untersucht den Einfluss von Resilienz auf den Studienerfolg von Studierenden in…
Studienerfolg und Studienabbruch bei Bildungsausländern im Bachelorstudium (SeSaBa)
Gegenstand: Die wachsende Internationalisierung der Hochschulen und die…
175.Institutionelle Maßnahmen zur Senkung des Studienabbruchs in Deutschland (InMaSS)
Institutionelle Maßnahmen zur Senkung des Studienabbruchs in Deutschland (InMaSS)
Gegenstand: Die Mehrheit der bisherigen Studien zieht individuelle Merkmale der…
176.Verwendung der Studienzuschüsse und Ausgleichszahlungen an den Hochschulen in Bayern im Jahr 2018
Verwendung der Studienzuschüsse und Ausgleichszahlungen an den Hochschulen in Bayern im Jahr 2018
Gegenstand: Als Kompensation für die Studienbeiträge erhalten die…
Kurzvita
seit 05/2016 Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) – Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Technische Universität München, TUM School of Management –…