Suche

Dokumentensuche

333 results:
121. Elitenetzwerk Bayern - promovieren in einem Internationalen Doktorandenkolleg  
… im Elitenetzwerk Bayern 1 Der Aufsatz basiert auf den „Empfehlungen zur Etablierung, Organisation und Finanzierung eines Elitenetzwerks Bayern (ENB)“, die dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft,…  
122. Studium und Erwerbstätigkeit  
… mit den Annahmen der Humankapitaltheorie durchaus kompatibel sein. Sind andere Quellen der Studienfinanzierung (z. B. Unterstützung durch die Eltern, BAföG-Anspruch, Stipendien usw.) nicht hinreichend, um…  
123. Auslandsmobilität im Masterstudium: Hat die Bildungsherkunft einen Einfluss auf die Dauer und die Art der Auslandsmobilität und falls ja, warum?  
… 2016). Als Differenzierungsmerkmale exklusiver Auslandsaufenthalte wurden bislang die Dauer und die Finanzierung über ein Stipendium vorgeschlagen (Netz/Finger 2016). In der Tat sind Studierende in…  
124. Professionelles Fundraising an Hochschulen - Wie es die Technische Universität München macht  
… strategische Hochschulentwicklung kann nur dann exzellent werden, wenn sich die Universität um private Finanzierungsquellen bemüht. Die TUM konnte mit privat finanzierten Stiftungslehrstühlen in der Vergangenheit…  
125. Funding conditions for research and transparency, some experiences in the Netherlands  
… Jansen, Michael Hochschule,Finanzierung,Staat,FundraisingMichael Jansen Funding conditions for research and transparency, some experiences in the Netherlands Michael Jansen, Policy adviser, Higher Education…  
126. Ermittlung der Kosten eines BWL-Studienplatzes: Bachelor versus Diplom  
… in den jeweiligen Studienfächern auffangen können.5 Im Gleichklang mit der Bereitstellung und Finanzierung zusätzlicher Studienplätze verstärkt sich der Wettbewerb um qualifizierte Studierende auf…  
127. Attraktivitätseinbuße des Studienstandorts Deutschland. Podiumsdiskussion mit ausländischen Studierenden. Folgerungen für das Ausländerstudium in Deutschland  
… Fries, Marlene Förderung,Motivation,Empfehlung,Tagungsbericht,Finanzierung,Student,StudienbedingungenAttraktivitätseinbuße des Studienstandorts Deutschland Podiumsdiskussion mit ausländischen Studierenden Folgerungen…  
128. Führen die politischen Rahmenentscheidungen zu einer Spaltung der Hochschulen in Forschungs- und Lehreinrichtungen?  
… Herrmann, Wolfgang A. Hochschulpolitik,Hochschule,Kooperation,Finanzierung,Förderung,Forschung,Lehre,Organisation,ReformWolfgang A. Herrmann führen die politischen rahmenentscheidungen zu einer spaltung der…  
129. Existenzgründungsseminar an der Technischen Universität München  
… 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Rechtsformen Steuerrecht Versicherungsrecht Insolvenzrecht Marketing Finanzierung Businessplan-Erstellung Phase 2: Kommunikationstraining Seminar "Soziale Kompetenz" (ganztägig)…  
130. Soll man das Handelsblatt-Ranking BWL boykottieren?  
… ansonsten durchschnittlichen Wissenschaftlers um 20,2 Prozent (S. 9). Mehr quantitative Teilfächer wie Finanzierung und Operations Research senken die Wahrscheinlichkeit um 9,8 Prozent bzw. 22,1 Prozent, während…  
Search results 121 until 130 of 333