Goppel, Thomas
Thomas Goppel Aktuelle herausforderungen der Wissenschaftspolitik Thomas Goppel es ist überall zu beobachten: aus fruchtbarer Konkurrenz erwächst eine produktive Vielfalt. das gilt…
Herrmann, Wolfgang A.
Hochschulpolitik,Hochschule,Kooperation,Finanzierung,Förderung,Forschung,Lehre,Organisation,ReformWolfgang A. Herrmann führen die politischen rahmenentscheidungen zu einer…
Mittelstraß, Jürgen
Hochschulwesen,Hochschule,Reform,AutonomieJürgen Mittelstraß Zentrales hochschulwesen in einem Bundesstaat – das Beispiel Österreich Jürgen Mittelstraß ich muss gestehen,…
Rennen-Allhoff, Beate
Föderalismus,Reform,Bildung,Bildungsreform,Bildungsbeteiligung,Schule,HochschuleBeate Rennen-Allhoff Droht ein stärkeres Bildungsgefälle als folge der föderalismusreform in…
Storm, Andreas
Hochschule,Wissenschaft,Föderalismus,Reform,AuswirkungAndreas Storm Auswirkungen der föderalismusreform auf hochschulen und Wissenschaft in Deutschland Andreas Storm 1 einleitung…
Bloch, Roland
Roland Bloch „Natürlich möchte man es auch gern im Lebenslauf stehen haben …“ – Bedeutungen des Praktikums für Studierende Roland Bloch Die Studienreformen im Zuge des…
Böhmer, Susan
Susan Böhmer Postdoc-Karrieren: Wie erfolgreich ist das Emmy Noether-Programm der DFG? Susan Böhmer1 Das Emmy Noether-Programm der DFG gilt als eines der renommiertesten…