…
Höhmann, Bernd
Controlling,Finanzierung,Hochschule,HessenBernd Höhmann Finanzierungs- und Steuerungsmodelle in Hessen Bernd Höhmann Beziehungen zwischen Land und Hochschulen – Brüche in der Hochschulsteuerung Bis…
… Studierende bereits während ihres Studiums erhalten, ist für sie ein integraler Baustein ihrer Studienfinanzierung. Es gibt jedoch große Unterschiede bei der Höhe und Dauer dieser Vergütung sowohl nach…
… Untersuchungsteil zeigt, dass es sich bei den Programmen im Wesentlichen um Informations- oder Finanzierungsangebote handelt. Unter Gender-Gesichtspunkten ist anzumerken, dass es nur wenige Angebote mit…
… und unterstützt durch den Neuburger Gesprächskreis, eingeworben wurden. Ein gutes Beispiel ist hier die Finanzierung von Schloss Neuburg am Inn als Tagungszentrum. Der Gesprächskreis hat erhebliche Mittel…
…
Küpper, Hans-Ulrich
Controlling,Entwicklung,Perspektive,Finanzierung,Globalhaushalt,Hochschule,HochschulgesetzeHans-Ulrich Küpper Resümee: Die Hochschulen sind mehr in Bewegung, als man von außen wahrnimmt…
… auf die Ressourcen, selbstverständlich der Staat als Hochschulträger für eine angemessene Hochschulfinanzierung Sorge tragen muss. Aber für Effizienz und Effektivität des Mitteleinsatzes sind wiederum die…
… zu ordnen und zu straffen, frühe wissenschaftliche Selbständigkeit zu ermöglichen und insbesondere die Finanzierung der eigenen Stelle als Förderangebot vorzusehen. DFG-Präsidialarbeitsgruppe Wissenschaftlicher…
… Lehrveranstaltungen anbieten zu können. Das Ziel der Hochschulleitung ist es derzeit, die Finanzierung der Graduiertenschule sicherzustellen, um so dauerhaft eine exzellente Doktorandenausbildung an…