Suche

Dokumentensuche

1387 results:
381. Frühe Bindung von Fachkräften zahlt sich aus  
Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, bleiben diesem Arbeitgeber länger treu. Die Gründe hierfür sind besser bezahlte Stellen und bessere Aufstiegschancen.…  
382. Struktur und Ausgestaltung von Masterstudiengängen in Bayern  
Die Zugangsregelungen von Masterstudiengängen sowie die häufig damit zusammenhängenden Eignungsverfahren sind in vielen Fällen problematisch. Viele Studiengänge sollten zudem eindeutiger und…  
383. Beiträge zur Hochschulforschung - Sonderheft "Das deutsche Wissenschaftssystem im Wettbewerb"  
Die Festveranstaltung aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Bayerischen Staatsinstituts für Hochschulforschung und Hochschulplanung am 2. Mai 2013 stand unter dem aktuellen hochschulpolitischen…  
384. Hochschulpolitik der Zukunft  
Heubisch, Wolfgang Wolfgang Heubisch Hochschulpolitik der Zukunft Wolfgang Heubisch Der Wissenschaftsrat hat Anfang dieses Jahres festgestellt: Es fehlt ein bundesweit agierendes Institut für…  
385. Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Beratung  
Küpper, Hans-Ulrich Hans-Ulrich Küpper Möglichkeiten und Grenzen wissenschaftlicher Beratung Hans-Ulrich Küpper Das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung ist ein…  
386. Perspektiven und Finanzierung des deutschen Wissenschaftssystems  
May, Thomas; Kumoll, Karsten Thomas May, Karsten Kumoll Perspektiven und Finanzierung des deutschen Wissenschaftssystems Thomas May, Karsten Kumoll An das Wissenschaftssystem werden vielfältige…  
387. Die Bedeutung und Stellung der außeruniversitären Forschungseinrichtungen als Akteure und Partner in einem ausdifferenzierten Wissenschaftssystem  
Kronthaler, Ludwig Ludwig Kronthaler Die Bedeutung und Stellung der außer­ universitären Forschungseinrichtungen als Akteure und Partner in einem ausdifferenzierten Wissenschaftssystem Ludwig…  
388. Beiträge zur Hochschulforschung - Themenheft "Studium und Lehre"  
Fragen der Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre erhalten durch den Bologna-Prozess und die damit verbundenen Veränderungen an den Hochschulen zunehmendes Gewicht. Vor diesem Hintergrund widmen…  
389. Lehrevaluation online oder papierbasiert? Ein empirischer Vergleich zwischen traditionellem Fragebogen und inhaltsgleicher Online-Erhebung  
Simon, Anke; Zajontz, Yvonne; Reit, Vanessa Anke Simon, Yvonne Zajontz, Vanessa Reit Lehrevaluation online oder papierbasiert? Ein empirischer Vergleich zwischen traditionellem Fragebogen und…  
390. Wie wirksam sind hochschuldidaktische Workshops? Auswirkungen auf die Lehrkompetenz von Hochschullehrenden  
Fendler, Jan; Seidel, Tina; Johannes, Christine Jan Fendler, Tina Seidel, Christine Johannes Wie wirksam sind hochschuldidaktische Workshops? Auswirkungen auf die Lehrkompetenz von…  
Search results 381 until 390 of 1387