Troche, Stefan J.; Mosimann, Mirjam; Rammsayer, Thomas H.
Stefan J. Troche, Mirjam Mosimann, Thomas H. Rammsayer Die Vorhersage des Studienerfolgs im Masterstudiengang Psychologie durch Schul und…
Brändle,Tobias; Wendt, Björn
Tobias Brändle, Björn Wendt Kritiker und Befürworter – Die Wahrnehmung des BolognaProzesses durch Professorinnen und Professoren1 Tobias Brändle, Björn Wendt Der…
Hilbrich, Romy; Schuster, Robert
Romy Hilbrich, Robert Schuster Qualität durch Differenzierung? Lehrprofessuren, Lehrqualität und das Verhältnis von Lehre und Forschung Romy Hilbrich, Robert…
Bislang lagen kaum empirisch gesicherte Erkenntnisse über die Gruppe der dual Studierenden, die Gründe für ihre Entscheidung, ihre Zufriedenheit und ihre Zukunftsperspektiven vor. Die vorliegende…
Soziale Kontakte, die bei der Stellensuche genutzt werden, haben eine positive Auswirkung auf die Qualität und das Einkommen der ersten Anstellung nach dem Hochschulabschluss. Dies ist ein wichtiges…
Groß, Martin; Tesch, Jakob
Martin Groß, Jakob Tesch Jeder und jede für sich? Geschlechtsspezifische Einkommenseffekte sozialer Kontakte beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen Martin Groß und…
Mertens, Anne
Anne Mertens Studium und Erwerbstätigkeit Anne Mertens Zahlreiche Studierende gehen während des Studiums dauerhaft oder zeitweise einer Erwerbstätigkeit nach. In diesem Beitrag wird…
Zuber, Stephanie; Hüther, Otto
Stephanie Zuber, Otto Hüther Interdisziplinarität in der Exzellenzinitiative – auch eine Frage des Geschlechts? Stephanie Zuber, Otto Hüther Häufig wird diskutiert,…
Krücken, Georg
Georg Krücken Denkanstöße Die Universität – ein rationaler Mythos? Georg Krücken Der Artikel unternimmt den Versuch einer produktiven Auseinandersetzung mit Rationalität und Mythos…