Suche

Dokumentensuche

333 results:
111. Professionalisation of management and leadership  
… Gupta, Sheila Universität,Finanzierung,Hochschulleitung,Struktur,Management,Personal,EntwicklungSheila Gupta Professionalisation of management and leadership Sheila Gupta, Director of Human Resources, Edinburgh…  
112. Die Entwicklung des Hochschulwesens in China  
… privaten Bildungseinrichtungen wurden ab 1949 verstaatlicht; der Zugang zu den Universitäten und ihre Finanzierung wurden der Kontrolle der Kommunistischen Partei unterstellt. Auf internationaler Ebene begann…  
113. Was lange währt, wird endlich gut: Promotionsdauer an bundesdeutschen Universitäten  
… wird, sondern stärker auch aus der Perspektive des Personal- und Mitteleinsatzes, des Systems der Finanzierung der Nachwuchsförderung sowie der Chancen und Probleme der beruflichen Funktion der…  
114. Governance and Functioning of British Universities  
… van: Der Markt als Ordnungsprinzip des Bildungsbereichs: Verfügungsrechte, ökonomische Effizienz und die Finanzierung schulischer und akademischer Bildung, 1985, S. 3. Cf. Karacs, Imre: Shake-up ends Germany’s cosy…  
115. Geeignete Ansätze zur Messung wissenschaftlicher Leistung  
… Schmoch, Ulrich Leistung,Evaluation,Hochschule,Finanzierung,Indikator,Wissenschaft,Qualität,ForschungUlrich Schmoch Geeignete Ansätze zur Messung wissenschaftlicher Leistung1 Ulrich Schmoch Die Hochschulfinanzierung…  
116. Welche Chance auf eine Professur hat Wissenschaftsnachwuchs mit Behinderung? Selektivität und Exklusion in der Wissenschaft  
… und problematisiert abschließend politisch-rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel der Promotionsfinanzierung, die als strukturell exkludierend kritisiert wird. Einleitung Über die universitären…  
117. Lebenslanges Lernen und Weiterbildung an Hochschulen – Deutsche Hochschulen im internationalen Vergleich  
… oder Module erfolgt vor diesem Hintergrund in der Regel nur dann, wenn zusätzliche Mittel für die Anschubfinanzierung eingeworben werden können (Hanft/ Knust, 2007b, S. 64). Da weiterbildende Studiengänge zudem…  
118. Freiheit der Hochschulen - Verantwortung für die Politik  
… für die Gesellschaft den richtigen Weg zu gehen. Ein Teilbereich dieser Systementwicklung ist die Finanzierung von Hochschulen und Wissenschaft, über die wesentliche Steuerungsmechanismen laufen. Wenn das…  
119. Habilitation oder Juniorprofessur - Was sagen die Betroffenen  
… Befragte wechselten dabei allerdings gemeinsam mit dem Arbeitsgruppenleiter die Hochschule). Die Finanzierung der Habilitation ist in der Mehrzahl der Fälle durch verschiedene Stationen charakterisiert und…  
120. Selbständigkeit und Existenzgründung von Hochschulabsolventen (am Beispiel: Informatik)  
… Informations- und Beratungsmöglichkeit wurde besonders hoch eingeschätzt. Betrachtet man die Studienfinanzierung der Teilnehmer, ist festzustellen, daß 11 Teilnehmer vor Beginn des Hauptseminars bereits…  
Search results 111 until 120 of 333