Suche

Dokumentensuche

1387 results:
471. Technikkultur im Wandel. Ergebnisse der Geschlechterforschung in Technischen Universitäten  
Ihsen, Susanne Susanne Ihsen Technikkultur im Wandel. Ergebnisse der Geschlechterforschung in Technischen Universitäten Susanne Ihsen Die Zahl qualifizierter und interessierter junger Frauen in…  
472. Integration und Selektion. Dem Dropout von Wissenschaftlerinnen auf der Spur  
Metz-Göckel; Selent, Petra; Schürmann, Ramona Sigrid Metz-Göckel, Petra Selent, Ramona Schürmann Integration und Selektion. Dem Dropout von Wissenschaftlerinnen auf der Spur Sigrid Metz-Göckel,…  
473. Gender Inequalities in British and German Universities: A Quantitative Study  
Pritchard, Rosalind Gleichstellung,Frauen,Geschlecht,Hochschule,Hochschulpersonal wissenschaftliches,FamilieRosalind Pritchard Gender Inequalities in British and German Universities: A…  
474. Entwicklungsverläufe im Lehramtsstudium  
Bauer, Johannes; Prenzel, Manfred; Drechsel, Barbara; Retelsdorf, Jan; Sporer, Tabea; Rösler, Lena Johannes Bauer et.al. Panel zum Lehramtsstudium – PaLea: Entwicklungsverläufe zukünftiger…  
475. Chancen für neue Forschungslinien  
Görtz, Regina von; Heidler, Richard; Jansen, Dorothea  
476. Unterbrechung von Promotionsvorhaben  
Hauss, Kalle; Gerhardt, Anke; Mues, Christopher Kalle Hauss, Anke Gerhardt, Christopher Mues Unterschiedliche Promotionsformen, gleiche Probleme? Analysen zur Unterbrechung von Promotionsvorhaben…  
477. Bachelor und Master in der Psychologie  
Sedlmeier, Peter; Jänchen, Anastasia; Rauh, Nadine; Langer, Sylvia; Partschefeld, Ira Peter Sedlmeier et.al. Bachelor und Master – Alles nur ein Desaster? Was Lehrende in der Psychologie von der…  
478. Mechanismen der Erneuerungsfähigkeit. Konflikttheoretische Überlegungen zum institutionellen Wandel der Forschung  
Heinze, Thomas Forschung,Wandel,Forschungsinstitution,Struktur,InnovationThomas Heinze Mechanismen der Erneuerungsfähigkeit. Konflikttheoretische Überlegungen zum institutionellen Wandel der…  
479. Forschungsförderung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Modell der Bayerischen Forschungsstiftung  
Heinzl, Joachim Forschung,Förderung,Bayern,StiftungJoachim Heinzl Standpunkt Forschungsförderung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Modell der Bayerischen…  
480. Bewegliche Ziele - Die räumlich-strategische Differenzierung der akademischen Gründungsförderung an 50 deutschen Univesitäten  
Heumann, Stefan Stefan Heumann Bewegliche Ziele – Die räumlich­strategische Differenzierung der akademischen Gründungs­ förderung an 50 deutschen Universitäten Stefan Heumann Akademischen…  
Search results 471 until 480 of 1387