…IHF kompakt April 2014 Von Susanne Falk, Christina Müller, Judith Klink und Maike Reimer Gute Noten für Betreuung und Praxisbezug im Studium: Ergebnisse einer bayernweiten Befragung von Bachelor- und Masterabsolventen…
… Bayern ist dieses europäische Mobilitätsziel bereits erreicht: Etwa 20 Prozent des Absolventenjahrgangs 2014 waren während des Studiums im Ausland, in manchen Fächern (z. B. Humanmedizin und Geisteswissenschaften)…
… oder Hochschule für angewandte Wissenschaften zwischen dem 1. Oktober 2013 und dem 30. September 2014 einen Bachelor- oder Master-Abschluss oder ein Staatsexamen in den Bereichen Lehramt,…
… Publikationen der Beiträge in allen zitierten Referenzen gesucht worden, die selbst zwischen 1980 und 2014 publiziert wurden. Beide Jahresbegrenzungen sind durch die Daten bedingt, die in der…
…auen an die Spitze“ gefördert. Die voll ständigen Ergebnisse der Studie finden sich bei Falk, Kratz, Müller (2014). Die Analysen basieren auf dem Bay erischen Absolventenpanel (BAP) – einer landesweit re…
… Befragungswelle Daten von 2.988 und in der zweiten von 1.587 Personen. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2014 in einer Monographie mit dem Titel „Die geschlechtsspezifische Studienfachwahl und ihre Folgen für die…
… regionales Netzwerk von Absolventenstudien vorgestellt: die Bayerischen Absolventenstudien (BAS), die 2014 unter Beteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Qualitätsmanagement von Hochschulen…
… für die teilnehmenden Hochschulen veröffentlicht. Weitere Publikationen sind im ersten Halbjahr 2014 geplant.
Ergebnisse:
Die Übergangsquoten in den Master hängen vor allem vom Fach ab
Die…
… Hochschulforschung und Hochschulplanung vom 18.12.1972 in § 2 zu finden (zuletzt geändert am 22. Juli 2014 (GvBl. S. 286)). Rechtsgrundlage für die Datenerhebung, Bearbeitung und Nutzung der Daten zu unter 4a)…