…enbereiche sind: ■ Strukturen der Hochschulen, ■ Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ■ Hochschulfinanzierung, ■ Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ■ Studium und Studierende, Umsetzung des…
…ge „Ernstfall“ dar, da sie „umfassend“, d. h. von der Projektplanung über die Projektorganisation und Projektfinanzierung bis zur fachlichen Bearbeitung durchgeführt werden. Projekte in Bachelor-Studiengängen an…
Gensch, Kristina; Raßer, Günter
BildungsBericht Bayern 2012 STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN STAATSINSTITUT FÜR SCHULQUALITÄT UND BILDUNGSFORSCHUNG MÜNCHEN
…e von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ■ Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ■ Hochschulfinanzierung, ■ Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ■ Studium und Studierende, Umsetzung des…
… 1.2). Sollte der Zuspruch zum Masterstudium unvermindert anhalten, werden Fragen der Steuerung und der Finanzierung in den Vordergrund rücken. 36 Die Arbeitgeberseite äußert sich aktuell hierzu vage: „Der…
… 1.2). Sollte der Zuspruch zum Masterstudium unvermindert anhalten, werden Fragen der Steuerung und der Finanzierung in den Vordergrund rücken. 36 Die Arbeitgeberseite äußert sich aktuell hierzu vage: „Der…
… für die Entstehung neuen Wissens und für wirtschaftliches Wachstum sind, konnte die staatliche Grundfinanzierung des Hochschulbereichs in vielen europäischen Staaten mit den gestiegenen Ansprüchen und Kosten…
…d: ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Strukturen der Hochschulen, Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, Hochschulfinanzierung, Qualitätssicherung und Leistungsmessung, Studium und Studierende, Umsetzung des…
… quelle: angaben der hochschule Anfänger 30 10 7 waren bestehende angebote der fakultät, deren finanzierung gesichert werden sollte. sowohl das bbw als auch das ihf mussten auf eine Konkretisierung der…
… vielen Fällen nicht inhalts- und statusadäquat sind. Die Ausübung eines Jobs dient in vielen Fällen zur Finanzierung der Arbeitssuche, wenn kein Anrecht auf Arbeitslosengeld besteht (wie bei Berufseinsteigern oft…