Suche

Dokumentensuche

217 results:
41. 2018-10-5_MediBAS_2018_Informationspflichten.pdf  
… Hochschulforschung und Hochschulplanung vom 18.12.1972 in § 2 zu finden (zuletzt geändert am 22. Juli 2014 (GvBl. S. 286)). Rechtsgrundlage für die Datenerhebung, Bearbeitung und Nutzung der Daten zu unter 4a)…  
42. ProfQuest: Professorenbefragung zur Erfassung der Forschungs- und Lehrbedingungen an den Hochschulen Bayerns  
… Erfassung der Forschungs- und Lehrbedingungen an den Hochschulen Bayerns Seit dem Wintersemester 2014/2015 führt das IHF Professorenbefragungen zur Erfassung der Forschungs- und Lehrbedingungen an…  
43. Evidenzbasierte Governance von Organisationen in Forschung und Lehre – Erwartungen an die Wissenschafts und Hochschulforschung  
… der empirischen Wissenschafts- und Hochschulforschung in Deutschland süffisant bemerkte (Kaube 2014, Wissenschaftsrat 2014), weitestgehend ohne die akademische Beratung oder Begleitung durch ein…  
44. 2005-2006  
… zur Weiterempfehlung des Studiums Befragung des Jahrgangs 0506 erfolgreich abgeschlossen! Am 31. Mai 2014 ging die zweite Befragung des Jahrgang 05/06 zu Ende! Wir danken den über 3.000 Teilnehmern herzlich –…  
45. Die Vorhersage des Studienerfolgs im Masterstudiengang Psychologie durch Schul- und Bachelorstudienleistungen  
… an, wenn die Reliabilität auf Seiten des Krite- 30 Beiträge zur Hochschulforschung, 36. Jahrgang, 1/2014 Vorhersage des Studienerfolgs riums sowie die Variabilitätseinschränkung durch Selektion korrigiert…  
46. Bildungsverläufe ehemaliger Frühstudierender: Forschungsstand und Ergebnisse einer retrospektiven Studie  
… (Wockenfuß 2011), die Technische Universität Dresden (Katzarow/Hübner 2011; Katzarow/Grönholdt 2014), die Universität Rostock (Neumann/Perleth 2011) und die Universität Würzburg1 (z. B. Stumpf/Schneider…  
47. Die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie in Deutschland – Bestandsaufnahme aus Sicht von Hochschulen und Nachwuchsforschenden  
… von Wissenschaft und Familie in Deutschland gibt es unterschiedliche Sichtweisen (vgl. auch Krempkow 2014): So sehen einige Autoren das Ziel, familienfreundlich zu sein, als „in der Praxis an den Hochschulen…  
48. Blockierte Förderung? Die deutschen Fachhochschulen zwischen normativem Anspruch und tatsächlicher Partizipation am 7. FRP der EU  
…rsitäten dagegen zu mehr als 75 Prozent“ – so das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im April 2014 bei der Vorstellung der neuen, fachhochschulspezifischen Fördermaßnahmen „EU-Strategie-FH“ bzw.…  
49. Die Black Box der Studierenden: Studienmotivationund -verhalten vor und nach der Bologna-Reform  
… nicht mehr für die Inhalte der von ihnen studierten 8 Beiträge zur Hochschulforschung, 36. Jahrgang, 2/2014 Die Black Box der Studierenden Fächer, sondern nur noch für das möglichst effiziente Erreichen der…  
50. Der Zusammenhang von Forschung, Bildung und Innovationen – Deskriptive Befunde aus Baden-Württemberg  
… der Literaturrecherche und Datenaufbereitung. 74 Beiträge zur Hochschulforschung, 36. Jahrgang, 3/2014 Forschung, Bildung und Innovationen ähnlichen Ergebnis kommt der vom Statistischen Landesamt in…  
Search results 41 until 50 of 217