… nicht nur die außerwissenschaftliche Legitimität ihrer Forschungen erhöht, was nicht zuletzt bei Finanzierungsfragen hilfreich sein kann, sondern vor allem wissenschaftlich spannende Forschungsfragen gar…
… und durch umfangreiche Beratung der jungen Unternehmer hinsichtlich Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten zur Existenzsicherung. 112 Zentrale Bausteine der Initiative – die KEIM-Zentren…
… gegenüber den Studiengebühren hängt nicht nur vom Haushaltseinkommen ab, sondern auch von den angebotenen Finanzierungshilfen wie Stipendien oder der Möglichkeit, berufsbegleitend zu Studieren (Heller, 1997). Neuere…
…e von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ■ Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ■ Hochschulfinanzierung, ■ Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ■ Studium und Studierende, Umsetzung des…
… von studienbeiträgen in bayern Kapazitäts- und leistungsdaten bayerischer hochschulen fundraising als finanzierungsinstrument der hochschulen Konzepte und strategien der profilbildung von hochschulen…
… und Profilierungsstrategien) sowie Hochschulsysteme (z. B. rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierungskonzepte, Förderprogramme, Struktur der Vernetzung mit der Wirtschaft). Auch die geringen…
… im Falle von Konflikten im Rahmen von Evaluationsverfahren eine Lösung herbeiführen können. 5.3 Grundfinanzierung bedarfs‑ und anforderungsorientiert gestalten Statt immer neuer, zeitlich begrenzter…
…caps für eine optimale Weiterentwicklung“ (ebenda: 7). Diese Handicaps werden mit Inflexibilität aufgrund von Finanzierungsmodalitäten, der relativen Schwäche von Universitäten im Vergleich zu öffentlich geförderten…
… und Forschung ausgesprochen. Dennoch sind wir aufgerufen, mehr noch als bisher über alternative Finanzierungsmöglichkeiten im Hochschulsektor nachzudenken. Der Staat kann den erforderlichen Finanzbedarf…
… Stand der Vorarbeiten, eine Marktanalyse, eine Risikoanalyse und einen nachvollziehbaren Kosten- und Finanzierungsplan enthalten. Er ist die 68 Basis der Unternehmensgründung und Grundlage der Beurteilung der…