Suche

Dokumentensuche

217 results:
151. Die Transformation von Universitäten in Wettbewerbsakteure  
… Wissenschaftsmanagement nicht um eine Profession im engeren Sinne handelt (Krücken et al. 2010; Kloke 2014). Jedoch werden über derartige Professionalisierungsprozesse Wahrnehmungsmuster und Wissen verbreitet,…  
152. Ansichtssache Managerialismus an deutschen Hochschulen – Ein empirisches Stimmungsbild und Erklärungen  
… auf die Forschungsagenda gesetzt (Becker/Krücken/Wild 2012; Kloke/Krücken 2012; Wilkesmann/Schmid 2011, 2014). Als grobes Zwischenfazit kann ernüchternd festgehalten werden, dass bisher entweder keine…  
153. Flexibilisierung von Studienformen in Bayern  
…ukarester Kommuniqué „flexible Lernmöglichkeiten“ angemahnt (Europäische Bildungsminister 2012, S. 2). Hanft (2014), S. 10 weist darauf hin, dass das Teilzeitstudium nur ein erster kleiner Schritt sein kann, „der noch…  
154. Studierende fühlen sich nach G8 und G9 gleich gut auf ein Studium vorbereitet  
… sowie eine Untersuchung über den Zusammenhang von Forschung und regionalem Wirtschaftswachstum. 3/2014 gesamt Ausgabe 3/2014 der "Beiträge zur Hochschulforschung" erschienenIHF Bayerisches Staatsinstitut…  
155. Jahresbericht-2018.pdf  
… Ursachen und Folgen der Regelstudienzeitüberschreitung (Auswertung der BAP-Befragung des Jahrgangs 2013/2014) Digitale Lehre an den Hochschulen Bayerns – Stand und Perspektiven der bayerischen…  
156. Leader, Manager, Mediator? Selbstbeschreibungen deutscher Universitätspräsidenten im Licht der universitären Organisationsstruktur  
… diese Strukturhomologie geprägt sind, muss an dieser Stelle ausgespart bleiben. Vgl. dazu Kleimann 2014 und ausführlich Kleimann 2016. 2 62 Beiträge zur Hochschulforschung, 39. Jahrgang, 1/2017 …  
157. Die geschlechtsspezifische Studienfachwahl und ihre Folgen für die Karriereentwicklung  
… Studienfachwahl und ihre Folgen für die Karriereentwicklung* Studien zur Hochschulforschung 86 München 2014 * Die vorliegende Studie enthält die Ergebnisse des Projekts „Gleiche Startbedingungen für…  
158. Beiträge zur Hochschulforschung - Ausgabe 1/2015  
… Weg in die Hochschulsysteme 1 http://www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de/ (Zugriff am 21.03.2014) (Zugriff am 21.03.2014) 2 http://ankom.his.de/ 8 Beiträge zur Hochschulforschung, 37. Jahrgang,…  
159. Karrieren von Ingenieur- und Naturwissenschaftlern in Wissenschaft und Privatwirtschaft: Attraktoren und Durchlässigkeit aus psychologischer und personalökonomischer Perspektive  
… und Stichprobe Die verwandten Daten entstammen einer Befragung von Promovierten, die von Mai 2014 bis August 2015 deutschlandweit durchgeführt wurde. Die Befragung ist als Längsschnitterhebung…  
160. Die räumliche Flexibilität von Studierenden – Gründe für das Wanderungsverhalten von Studienanfängerinnen und Studienanfängern zwischen den Bundesländern  
… Jahres-Dummy-2010 Jahres-Dummy-2011 Jahres-Dummy-2012 Jahres-Dummy-2013 Jahres-Dummy-2014 Jahres-Dummy-2015 Beobachtungen Adjusted R 2 (2) 21,855*** (4,566) (3) 23,031*** (4,499) 6,431…  
Search results 151 until 160 of 217