Suche

Dokumentensuche

1387 results:
291. Führung zwischen Aufgabenkomplexität und Autonomie. Herausforderungen und Kompetenzanforderungen des unteren Hochschulmanagements in zwei österreichischen Hochschulen  
Sterrer, Stefanie; Ehrenstorfer, Barbara; Preymann, Silke; Aichinger, Regina Stefanie Sterrer, Barbara Ehrenstorfer, Silke Preymann, Regina Aichinger Führung zwischen Aufgabenkomplexität und…  
292. Das Fächerrating des Landes Hessen – Ausgestaltung und Einsatz eines Instruments zur Landeshochschulsteuerung  
Oberschelp, Axel Axel Oberschelp Das Fächerrating des Landes Hessen – Ausgestaltung, Einsatz und Leistungsfähigkeit eines Instruments im Rahmen der Landeshochschulsteuerung Axel Oberschelp Im Zuge…  
293. Die Bedeutung von Fachkulturen für die Performanz von Qualitätsmanagement in Hochschulen – Theoretische Perspektiven und erste empirische Befunde  
Seyfried, Markus; Reith, Florian Markus Seyfried, Florian Reith Die Bedeutung von Fachkulturen für die Performanz von Qualitätsmanagement in Hochschulen – Theoretische Perspektiven und erste…  
294. Unterstützung qualifizierter Berufstätiger ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an bayerischen Hochschulen  
Bisher gab es wenige Erkenntnisse über das Studium qualifizierter Berufstätiger ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an den bayerischen Hochschulen. Die aktuellen Ergebnisse einer Befragung…  
295. Flexibilisierung von Studienformen in Bayern  
Die Publikation gibt einen Überblick über die Entwicklung des flexiblen Studiums in Deutschland und bestehende flexible Studienmöglichkeiten. Zudem stellt sie die diesbezüglichen Haltungen,…  
296. Beiträge zur Hochschulforschung - Ausgabe 4/2016  
Diese Ausgabe der „Beiträge zur Hochschulforschung“ enthält fünf Artikel, die sich unter verschiedenen Aspekten mit den Bildungs- und Berufsverläufen von Hochschulabsolventinnen und -absolventen…  
297. Absolventenstudien in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte der empirischen Bildungsforschung (Editorial)  
Wolter, Andrä Editorial Absolventenstudien in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte der empirischen Bildungsforschung Themen und Akteure Das vorliegende Heft der „Beiträge zur Hochschulforschung“…  
298. Soziale Ungleichheiten auf dem Weg in die akademische Karriere. Sensible Phasen zwischen Hochschulreife und Post-Doc-Position  
Lörz,Markus; Schindler, Steffen Markus Lörz, Steffen Schindler Soziale Ungleichheiten auf dem Weg in die akademische Karriere. Sensible Phasen zwischen Hochschulreife und Post-Doc-Position Markus…  
299. Einkommensunterschiede von Akademikerinnen und Akademikern im Erwerbsverlauf  
Brandt, Gesche Gesche Brandt Einkommensunterschiede von Akademikerinnen und Akademikern im Erwerbsverlauf Gesche Brandt In Deutschland verdienen weibliche Hochschulabsolventen sowohl beim…  
300. Berufseinstieg von Hochschulabsolventen: Ortswechsel und die Art der Stellenfindung  
Wieschke, Johannes Johannes Wieschke Berufseinstieg von Hochschulabsolventen: Ortswechsel und die Art der Stellenfindung Johannes Wieschke Für einen erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Abschluss…  
Search results 291 until 300 of 1387