Suche

Dokumentensuche

333 results:
171. Das Fächerrating des Landes Hessen – Ausgestaltung und Einsatz eines Instruments zur Landeshochschulsteuerung  
… real festzustellenden Umverteilungen durch LOM-Verfahren sind jedoch, nicht zuletzt, weil in vielen Finanzierungsmodellen Kappungsgrenzen implementiert sind (Bogumil et al. 2013 S. 33), zumeist von geringem…  
172. Universitäre und kulturpolitische Gestaltungsaufgaben mit Blick auf ausländische Wissenschaftler und Studierende  
… des DAAD hat eine Arbeitsgruppe Vorbereitungsarbeiten aufgenommen; klärungsbedürftig ist allerdings die Finanzierung der Testentwicklung. Dabei kommt dem Bund unter dem Gesichtspunkt auswärtiger Kulturpolitik eine…  
173. Potentiale und Nutzen von Absolventenbefragungen für das Hochschulmanagement  
… kerst@his.de Dr. Michael Jaeger ist stellvertretender Leiter des Arbeitsbereichs Steuerung, Finanzierung, Evaluation am HIS-Institut für Hochschulforschung, Hannover; Dr. Christian Kerst ist…  
174. Die Entwicklung des Hochschulrechts in Bayern. 25 Jahre Bayerisches Hochschulgesetz  
… Hochschulgesetzes gebracht.44 Neben der Einführung der leistungs- und belastungsorientierten Finanzierung der Hochschulen (Art. 7 Abs. 1 BayHSchG), von Studiengebühren für ein Zweitstudium (Art. 85 Abs.…  
175. Jahresbericht-2012.pdf  
… und Fachhochschulen Berechnung der Kapazitäten und Auslastungen der bayerischen Hochschulen Hochschulfinanzierung und Hochschulmanagement Studium und Studierende Struktur und Ausgestaltung von…  
176. Das Paradies nebenan? Zur Situation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Universitäten in Deutschland  
… stehen. Diese Unterschiede sollen hier näher beleuchtet werden. Die Institute genießen eine großzügigere Finanzierung als die Universitäten: 2007 betrugen die Ausgaben an den vier Institutsgesellschaften 6,3…  
177. Jahresbericht 2012  
… und Fachhochschulen Berechnung der Kapazitäten und Auslastungen der bayerischen Hochschulen Hochschulfinanzierung und Hochschulmanagement Studium und Studierende Struktur und Ausgestaltung von…  
178. Jahresbericht-2011.pdf  
… Auswertungen. So liegen Informationen zum zeitlichen Umfang der Weiterbildungsmaßnahmen, zur Finanzierung sowie zur Art der erworbenen Kompetenzen vor. Es zeigt sich, dass die Absolventen verschiedene…  
179. Mechanismen der Erneuerungsfähigkeit. Konflikttheoretische Überlegungen zum institutionellen Wandel der Forschung  
… verweisen auf ein wichtiges Element des institutionellen Kontexts der Forschung, nämlich Forschungsfinanzierung und Sponsorenschaft. Es geht um einen Ressourcenkontext, der prinzipiell unabhängig von der…  
180. Beiträge zur Hochschulforschung - Themenheft "Neue Modelle der Hochschulfinanzierung und -steuerung"  
… 1 2 Beiträge zur Hochschulforschung, Heft 3, 24. Jahrgang, 2002 Inhalt Neue Modelle der Hochschulfinanzierung und -steuerung 4 Ludwig Kronthaler: Strukturen der Hochschulsteuerung und -finanzierung in…  
Search results 171 until 180 of 333