Berning, Ewald; Schmidt, Siegfried H.
Ewald Berning, Siegfried H. Schmidt Der IT-Kompaktkurs Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Deggendorf Ewald Berning, Siegfried H. Schmidt Die große…
Buttner, Peter; Vocke, Christina
Studiengang,Hochschulreform,Modul,Absolvent,Credit-point-System,Studium,Struktur,BerufsfähigkeitPeter Buttner, Christina Vocke Modularisierung von Studiengängen:…
Richter, Roland
Hochschule,Studium,Staat,Reform,Finanzierung,StudiengebührenRoland Richter Zur niederländischen Diskussion über die Neustrukturierung der Hochschul- und Studienfinanzierung Roland…
Schröder, Thomas
Thomas Schröder Der Einsatz leistungsorientierter Ressourcensteuerungsverfahren im deutschen Hochschulsystem Eine empirische Untersuchung ihrer Ausgestaltung und Wirkungsweise…
Vedder, Günther
Hochschule,Familie,BerufGünther Vedder Wie familienorientiert sind deutsche Hochschulen? Dilemmata und Paradoxien der Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Elternschaft Günther…
Altner, Helmut
Helmut Altner Elite- und Massenbildung Harmonisierung scheinbar gegensätzlicher Ansprüche Helmut Altner 1 Zeichen eines Aufbruchs Im Mai 1981, also vor rund 23 Jahren, lud die…
Berning, Ewald; Falk, Susanne
Ewald Berning, Susanne Falk Promotionsstudium – ein Beitrag zur Eliteförderung Ewald Berning, Susanne Falk 1 Zur Aktualität des Themas In vielen europäischen Staaten…
Durst, Franz
Franz Durst Die Bayerische Elite-Akademie Ziele und Aufgaben Franz Durst Ich möchte Ihnen in diesem Referat die Bayerische Elite-Akademie vorstellen, ihre Ziele und Aufgaben benennen…
Froehlich, Alain
Elite,HochschuleAlain Froehlich Eliteausbildung in Frankreich Die Paradoxe der «exception française» Alain Froehlich Für die Gelegenheit, Ihnen heute über das umstrittene Thema…
Goppel, Thomas
Elite,Studiengang,Förderung,Nachwuchs wissenschaftlicher,Bildungspolitik,BayernThomas Goppel Woran denkt die Politik beim Ruf nach Elitestudiengängen? Thomas Goppel Die Förderung…