Suche

Dokumentensuche

217 results:
71. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Qualitätsmanagement als weiches Disziplinierungsinstrument?  
… und tritt in den unterschiedlichsten Organisationsformen auf (Kaufmann 2009; Pohlenz/Seyfried 2014). Es handelt sich dabei um ein Phänomen, das in einer Organisation mit unklaren Technologien, komplexen…  
72. Fragebogen_BAP1314.1_extern_02.pdf  
…Fragebogen für die erste Befragung des Absolventenjahrganges 2013/2014 Kernfragebogen für alle Absolventen Kern 0 – Begrüßung (datenschutzkonform) Kern 1 – Studium Kern 2 – Übergang Kern 3 – Erste Tätigkeit Kern 4 –…  
73. Einkommen von Bachelor- und Diplomabsolventen: Die Rolle von Fach und Arbeitsmarkt  
… Studierenden in einem Bachelor- oder Masterstudiengang eingeschrieben, mit steigender Tendenz (HRK 2014). Von Beginn an wurde die Positionierung der neuen Abschlüsse auf dem Arbeitsmarkt intensiv und…  
74. Die akademische Laufbahn in der Mathematik und Physik. Eine Analyse fach- und geschlechterbezogener Unterschiede bei der Umsetzung von Karrierewissen  
… Frauenanteile auf allen Statusebenen an Hochschulen in Deutschland kontinuierlich zugenommen (vgl. GWK 2014). Dennoch besitzt die „Leaky Pipeline“ (vgl. Husu 2001), d. h. die Verringerung der Frauenanteile von…  
75. Der Einfluss von Evaluierungen auf Forschungseinrichtungen am Beispiel der Leibniz-Gemeinschaft  
… Grundsätzen des Evaluierungsverfahrens des Senats der Leibniz-Gemeinschaft geregelt (vgl. WGL-Senat 2014). Die Ergebnisse der Evaluation werden in Form eines Berichts der Einrichtung und dem Zuwendungsgeber…  
76. Changing university governance: On the work and impact of a new commission at a Bavarian university  
… Declaration stated that there still remained a considerable need to ‘modernize’ universities (Shattock 2014, p. 8). In many German universities, managerialism (New Public Management) was regarded with suspicion…  
77. Was beeinflusst die Produktivität von Professorinnen und Professoren? Eine Untersuchung individueller und organisatorischer Einflussfaktoren in der Psychologie  
… hielt diese Governancelogik Einzug in das Hochschulsystem (Jansen 2010; Krempkow/Lottmann/ Möller 2014). Wissenschaftliche Produktivität und Rezeption sind zwei Indikatoren, die in den letzten Jahren zur…  
78. Prüfen und Lernen im Studium: Erste Schritte zur Untersuchung von Prüfungsanforderungen und Lerntypen  
… sie unter anderem Rückschlüsse über den Lernauf- 34 Beiträge zur Hochschulforschung, 36. Jahrgang, 2/2014 Prüfen und Lernen im Studium wand, den sie bei solchen Prüfungsanforderungen investieren, und wie sie…  
79. BAP_0506.2_BAP_Feldbericht.pdf  
… und der aktuellen Befragung 1.1 Themen und Zielgruppen der Befragung Die von Dezember 2013 bis Mai 2014 durchgeführte Befragung erfolgte im Rahmen des Bayerischen Absolventenpanels (BAP). Diese Studie wird…  
80. Qualität durch Differenzierung? Lehrprofessuren, Lehrqualität und das Verhältnis von Lehre und Forschung  
… 1994; Enders/Teichler 1995; Schimank 1995). 70 Beiträge zur Hochschulforschung, 36. Jahrgang, 1/2014 Lehrprofessuren und Lehrqualität Fast zwanzig Jahre später fordert der Wissenschaftsrat erneut eine…  
Search results 71 until 80 of 217