Suche

Dokumentensuche

333 results:
201. Forschungsproduktivität von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen – Eine empirische Analyse von Publikationsaktivitäten vor und nach der Berufung  
… Der Publikationsdruck hat sich in den letzten Jahren durch begrenzte Karriereoptionen und Projektfinanzierungen noch weiter verstärkt (vgl. Graber et al. 2008) und wird gelegentlich auch mit dem Sprichwort…  
202. Autonomiegewinn durch Rechtsträgerwechsel?  
… eine jährliche Finanzhilfe des Landes Niedersachsen erhält, die zweifellos vorerst die bei weitem größte Finanzierungsquelle der Stiftungshochschulen darstellen wird.28 Haushaltsrechtlich steht dieser staatliche…  
203. Qualitätssicherung in Großbritannien durch die Quality Assurance Agency – Ein Überblick  
… Auskunft zu geben. In jüngster Zeit haben unter anderen die Umstrukturierung der staatlichen Hochschulfinanzierung zusammen mit der Einführung höherer Studiengebühren (Browne 2010; BIS 2011a),2 die Änderung der…  
204. Promovieren an den Universitäten in Bayern. Praxis - Modelle - Perspektiven  
… Zentrale Charakteristika der Doktoranden Sozialstrukturelle Merkmale Promotionstypen Die Finanzierung der Promotion Dissertationstypen Vorbilder, Motive und berufliche Ziele Vorbilder und Motive für…  
205. Fundraising-Konzepte für Hochschulen mit professioneller Unterstützung - Notwendigkeit, Struktur, Herausforderungen  
… zählt das systematische Erschließen zusätzlicher Geldquellen jenseits der staatlichen Grundfinanzierung zu den Zukunftsthemen des Hochschulmanagements.3 Nicht-staatliche Finanzierungsbeiträge für…  
206. Struktur und Problemfelder des Akkreditierungssystems in Deutschland  
… Da die Hochschulen seit einigen Jahren einen kontinuierlichen Rückgang der staatlichen Finanzierung erfahren, sehen sie sich in einer dauerhaften finanziellen Krise. Es gibt keinen Überblick…  
207. Beiträge zur Hochschulforschung - Themenheft "Hochschul-Fundraising"  
…enbereiche sind: ● Strukturen der Hochschulen, ● Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ● Hochschulfinanzierung, ● Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ● Studium und Studierende, Umsetzung des…  
208. Festschrift 40 Jahre IHF  
… und Ergebnisse. Das breit gefächerte Arbeitsprogramm ist ungewöhnlich für ein kleines Institut: Hochschulfinanzierung und -steuerung, Studienbedingungen, Studierendenverhalten, Übergang in den Beruf,…  
209. Überlebenschancen privater und öffentlicher Hochschulen im Ländervergleich  
… zu den Hochschulen eines Landes Zeitreihen gebildet, die die Administration (Trägerschaft, Finanzierung etc.), die Lehre (Anzahl Studierende, Anzahl und Qualifikation der Lehrenden etc.) und die…  
210. Beiträge zur Hochschulforschung  
…enbereiche sind: ● Strukturen der Hochschulen, ● Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ● Hochschulfinanzierung, ● Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ● Studium und Studierende, Umsetzung des…  
Search results 201 until 210 of 333