Suche

Dokumentensuche

333 results:
221. Beiträge zur Hochschulforschung - Themenheft "Nachwuchsförderung im internationalen Wettbewerb"  
… wie sie neuerdings diskutiert werden, also einer Art Akademikersteuer mit Verlustvortrag zur Finanzierung der Hochschulen. Zwar sind sich die Länder und der Bund eigentlich einig, dass das grundständige…  
222. Beiträge zur Hochschulforschung  
… im Jahr 1999 (OECD 2002: 212). Südkorea stellt mit einem privaten Hochschulanteil von 70 % und einer Refinanzierung der privaten Hochschuletats zu 95 % über private Studiengebühren die einzige Ausnahme unter den…  
223. Jahresbericht-2016.pdf  
… In diesem Forschungsbereich werden Fragen der Planung, der Steuerung, des Managements und der Finanzierung von Hochschulen bearbeitet, die sowohl zwischen Staat und Hochschulen wie auch innerhalb der…  
224. Unterstützung qualifizierter Berufstätiger ohne schulische Hochschulzugangsberechtigung an bayerischen Hochschulen  
… nachgefragt, 80 Prozent der „sonstigen“ Teilzeitstudiengänge an Universitäten. Unter dem Aspekt der Studien­ finanzierung ist allerdings ein Vollzeitstudium positiv: 95 Prozent der Vollzeitstudien­ gänge und alle…  
225. Studierende fühlen sich nach G8 und G9 gleich gut auf ein Studium vorbereitet  
…enbereiche sind: ■ Strukturen der Hochschulen, ■ Steuerung und Optimierung von Hochschulprozessen, ■ Hochschulfinanzierung, ■ Qualitätssicherung und Leistungsmessung, ■ Studium und Studierende, Umsetzung des…  
226. Was beeinflusst die Produktivität von Professorinnen und Professoren? Eine Untersuchung individueller und organisatorischer Einflussfaktoren in der Psychologie  
… sich aber in ihrem Ausmaß voneinander. Die Korrelation der Institutsgröße und der Drittmittelfinanzierung mit dem individuellen, fraktionierten Publikationsoutput ist in beiden Fällen mit r = 0,07…  
227. Beiträge zur Hochschulforschung  
… signifikant kürzer ist als an einer privaten Einrichtung. Begründet wird diese Entwicklung mit gewachsenen Finanzierungsengpässen der öffentlichen Hand bei gleichzeitiger Erhöhung von Rechenschaftspflichten gegenüber…  
228. Studium und Berufschancen: Was macht den Unterschied aus?  
…en anbiete; auch ist die Einschätzung weit verbreitet, dass das durch „Ranking“-Studien, indikatoren-bezogene Finanzierung der Hochschulen und Auszeichnungen für besondere Erfolge geförderte Klima eines erhöhten…  
229. Effizienzreform der deutschen Hochschulen nach 1990 - Hintegründe, Ziele, Komponenten  
… Insbesondere durch die Entwicklungen in der EU, die ab 2010 zur ausreichenden Finanzierung von Gemeinkosten bei ihren Drittmittelprojekten Vollkostenkalkulationen43 verlangt, hat die…  
230. Beiträge zur Hochschulforschung  
… Vertrauen? Überlegungen zum Verhältnis von Hochschule und Gesellschaft Schenker-Wicki, Andrea: Finanzierungs- und Steuerungssysteme der universitären Hochschulen in der Schweiz Sinz, Elmar J.; Plaha,…  
Search results 221 until 230 of 333