Eine stärkere Planbarkeit der wissenschaftlichen Karriere und transparente Qualifikationsprofile stehen als Wünsche für den wissenschaftlichen Nachwuchs obenan. Dies ist das übergreifende Thema der…
Kreckel, Reinhard
Reinhard Kreckel Zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses an Universitäten: Deutschland im Vergleich mit Frankreich, England, den USA und Österreich1 Reinhard Kreckel In einem…
Barthauer, Luisa; Estel, Vivien; Dubbel, Anneke
Luisa Barthauer, Vivien Estel, Anneke Dubbel, Simone Kauffeld, Daniel Spurk Woran erkenne ich eine erfolgreiche Laufbahn? Ein qualitativer Ansatz…
Burk, Christian L.; Grund, Christian; Martin, Johannes; Wiese, Bettina S.
Christian L. Burk, Christian Grund, Johannes Martin, Bettina S. Wiese Karrieren von Ingenieur- und Naturwissenschaftlern…
Richter, Caroline
Caroline Richter Welche Chance auf eine Professur hat Wissenschaftsnachwuchs mit Behinderung? Selektivität und Exklusion in der Wissenschaft Caroline Richter Inklusion gerät…
Epstein, Nurith; Pfeiffer, Mona; Eberle, Julia
Nurith Epstein, Mona Pfeiffer, Julia Eberle et al. Nachwuchsmangel in der medizinischen Forschung. Wie kann der ärztliche Forschernachwuchs besser…
Cramer, Barbara; Hanika, Monika; Diehl-Schmid, Janine
Barbara Cramer, Monika Hanika, Janine Diehl-Schmid Küche, Kinder, Professur? Die wissenschaftliche Karriere von Ärztinnen in der…
Matzick, Sigrid; Stahl, Lisa; Krämer, Alexander
Sigrid Matzick, Lisa Stahl, Alexander Krämer Strukturiert Promovieren in Public Health. Evaluationsergebnisse zur Durchführung eines…