Suche

Dokumentensuche

333 results:
231. Gesellschaftliche Wirkung von Hochschulen im regionalen Kontext  
… nicht die Hochschule als alleiniger Ideengeber fungiert. „Bei mir schlägt vieles vor dem Hintergrund der Finanzierung auf. Wir sind ausgestattet für Lehre und Forschung. Passt auch alles sehr gut, aber alles, was…  
232. Wissenschaft und Wirtschaft in Silicon Valley - Anmerkungen zu einer umstrittenen Symbiose  
… Weiler, Hans N. Hochschule,Unternehmen,Kooperation,Forschung,Finanzierung,Wissenschaft,WirtschaftHans N. Weiler Wissenschaft und Wirtschaft in Silicon Valley – Anmerkungen zu einer umstrittenen Symbiose1 Hans N.…  
233. Begabtenförderprogramme für Studierende – Eine Bestandsaufnahme an deutschen Universitäten  
… vergeben werden, wird das Deutschlandstipendium von der Universität selbst vergeben. Die Finanzierung erfolgt zur einen Hälfte durch den 18 Beiträge zur Hochschulforschung, 40. Jahrgang, 1/2018 …  
234. Entwicklung und Perspektive des Hochschul-Fundraisings  
… Jahren der Aktivitäten aufzubauen. 1 Hochschul-Fundraising im Aufwind Das zentrale Standbein der Finanzierung der öffentlichen Hochschulen in Deutschland sind staatliche Mittel. Immer mehr Institutionen…  
235. „U-Multirank“ und „U-Map” als Ansätze zur Schaffung von Transparenz im europäischen und globalen Hochschulsystem – Konzepte und Erfahrungen  
… Entwicklung des Webtools, die Erarbeitung eines Business-Plans zur langfristigen Governance und Finanzierung von U-Multirank sowie die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie, um die Nutzung und…  
236. Beiträge zur Hochschulforschung  
… von Bachelor- und MasterStudiengängen an Universitäten und Fachhochschulen. Das Thema „Hochschul- und Studienfinanzierung“, dem bereits das Heft 2/2002 der „Beiträge zur Hochschulforschung“ gewidmet war, wird in diesem…  
237. Beiträge zur Hochschulforschung  
… bildete keinen Schwerpunkt in der Doktorandenumfrage von Thesis e. V., deren Schwerpunktthemen die Finanzierung der Promotion und die Bewertung des Betreuungsverhältnisses mit dem Doktorvater sind. Wenn die…  
238. Raum als Sinndimension der Hochschule  
… die Gesamtheit der organisationsinternen und ggf. auch -externen Akteure, die mit der Planung, Finanzierung, Einrichtung und Veränderung dieses Raums befasst sind. Im Hinblick auf diese Akteure stellt…  
239. Beiträge zur Hochschulforschung  
… die damit ihren Standort stärken wollen. Das Gesetz über die Privatuniversitäten verbietet nämlich nur die Finanzierung durch den Bund, nicht aber durch die Länder. Zukunftsweisend ist, dass die Entscheidung über die…  
240. Studienstrukturreform in der universitären Lehrerausbildung - Zum Stand der Umstrukturierung des Lehrerstudiums und zum Studienmodell Sachsen-Anhalts  
… Dieses verlangt als Nachweis eines ordentlichen Studiums ein Zwischenzeugnis, um die individuelle Finanzierung weiterlaufen zu lassen. Das Problem ist, dass es Zwischenprüfungen in einem konsequent…  
Search results 231 until 240 of 333